Seit der JTL-Wawi 1.5 hat die JTL-Wawi aus dem Hause JTL-Software-GmbH eine neue Funktion erhalten die von vielen Nutzern gebraucht wird und nötig ist.
Im Grunde kann die JTL-Wawi kostenlos verwendet werden, doch sobald ein Nutzer einen höheren Speicherbedarf für seine Datenbank hat, als die von Microsoft in der MSSQL Express gewährten 10 GB können hohe Lizenzkosten schnell die Laune vermiesen.
Doch genau um bei diesem Thema den Anwendern zu helfen Kosten zu sparen steht seit den Releasekandidaten der JTL-Wawi 1.5 eine neue Funktion zu Verfügung:
FILESTREAM des SQL Servers
Durch das aktivieren der FILESTREAM Funktion des SQL Servers und das anschließende aktivieren der Funktion in der JTL-Wawi werden Bilder und Dokumente (in der Zukunft legt die JTL- Wawi erstellte Dokumente in der Datenbank ab) auf dem Dateisystem gespeichert, und entlasten dadurch die Datenbank. Hierdurch wird in manchen Fällen viel Speicher freigegeben.
Doch das aktivieren ist nicht einfach so möglich, es bedarf hier einiger weniger Schritte, um das ganze zu aktivieren.
1. Schritt – Anpassen des SQL Servers für Filestream
- Starten des SQL-Server Konfigurations-Managers im Startmenü.
ggf. weicht hier die Jahreszahl des Programms ab, da eine andere SQL Server Version installiert ist.

2. Sollten mehrere JTL Instanzen auf dem PC sein, so ist es wichtig im nun folgenden Schritt die korrekte Instanz auszuwählen. Sollte dies nicht über den Konfigurationsmanager möglich sein, so kann dies über die „JTL-Wawi-Datenbankverwaltung“ erfolgen.

In dem Feld „Server“ finden wir die Instanz der Datenbank und ggf. den entsprechenden Port und die Serveradresse.
Wir benötigen hier nur die SQL-Server Instanz, in unserem Beispiel „JTLWAWI“.
Im Konfigurationsmanager gehen wir auf den Punkt „SQL-Server-Dienste“
wo wir unsere entsprechende Instanz auswählen, welche wir an folgendem Schema erkennen: >>SQL Server (Instanz)<<

Mit einem Rechtsklick öffnet sich ein Menü in welchem wir den Punk: Eigenschaften wählen.

Im sich darauf öffnenden Dialog wählen wir den Reiter: FILESTREAM

Um Filestream einzurichten aktivieren wir alle 3 Kästchen des Fensters:

Mit dem Klick auf „OK“ übernehmen wir die Änderungen.
Damit diese nun wirksam werden müssen wir die Server Instanz neu starten.
Wir klicken erneut mit der rechten Maustaste auf unsere SQL-Server Instanz und wählen „Neu starten“ aus.

Der Neustart kann einen Moment dauern.
Nach dem Neustart kann der Manager geschlossen werden.
Die folgenden Schritte erfolgen in der JTL-Wawi-Datenbankverwaltung.
In der Datenbankverwaltung wählen wir unser JTL Profil aus, und loggen uns in die Datenbank ein.

Im darauf folgenden Fenster wählen wir den Punkt „Performanceoptmierung“ aus.

Im weiteren Verlauf genügt es nur das Kästchen bei „Filestream aktivieren“ zu setzen. Die weiteren Optimierungen schaden aber auch nicht.

Der Vorgang für das aktivieren dauert leider wieder ein wenig, je nach Anzahl der vorhandenen Bilder und Dokumente.

Nach einer entsprechenden Wartezeit, wurde Filestream aktiviert und die Datenbankgröße hat sich verringert, wobei die Bilder weiterhin vorhanden sind.

Wir hoffen das diese Anleitung hilfreich ist, doch empfehlen wir vor dem durchführen der Arbeiten wie immer ein Backup.
Sollten Fragen offen sein, oder Sie trauen sich nicht das ganze alleine umzusetzen, schreiben Sie uns einfach.